top of page
Supervisionslehrgang-Flipchart-ver2.png

Supervisions-Lehrgang
(Expertenpool)

Nächster Kursstart: 22.09.2025               8,5 ECTS

Unser Bildungsangebot richtet sich an...

Lebens-& Sozialberater:innen

Therapeuten

Menschen in beratenden Berufen

PädagogInnen, SozialarbeiterInnen

(angehende) Führungskräfte

Supervisionslehrgang-Aufstellung.png

Supervision als maßgebliches Instrument in der Beratung

Supervision stellt eine spezifische Form der Beratung dar, sowohl für Einzelpersonen als auch für Gruppen und Teams. Sie bietet Unterstützung bei der kritischen Selbstreflexion der eigenen Arbeit und deckt belastende Dynamiken im beruflichen Umfeld auf. Durch die ressourcenorientierte Förderung und Verbesserung individueller Kompetenzen besteht die Möglichkeit, eingefahrene Wege und Verhaltensmuster zu überwinden.

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich im Expertenpool für Supervision der Wirtschaftskammer Österreich einzutragen. Dieser Lehrgang ist gemäß den Richtlinien des Fachverbandes der Personenberatung und Personenbetreuung konzipiert und ermächtigt Lebensberater:innen zur Aufnahme in den Expertenpool gemäß den aktuellen Vorgaben.

birgit-schoerkhuber.webp

Birgit Schörkhuber

Lehrgangsleitung

Supervision begleitet mich seit meinen Anfängen und ist heute ein zentraler Bestandteil meiner täglichen Praxis. Die Rolle als Supervisorin ermöglicht es mir, Menschen in ihren individuellen Prozessen zu unterstützen und zu begleiten. Die facettenreiche Interaktion und Reflexion innerhalb dieses Prozesses stehen im Mittelpunkt meiner täglichen Arbeit. .

Fakten zur Ausbildung

Ausbildungszeitraum:

22.09.2025 - 18.03.2026

Anmeldeschluss: 21 Tage vor Ausbildungsbeginn

Ausbildungsort: DIE Werkstatt am Hof, 4541 Adlwang

Förderungen
in Ihrem Bundesland

Durch unsere Zertifizierungen können österreichweit Förderanträge gestellt werden.

Zum Beispiel:

  • Bildungskonto des Landes OÖ: Rückerstattung von 30 bis 60 % der Kurskosten möglich

  • Bildungskonto des Landes NÖ: Rückerstattung bis zu 80 % möglich

Unsere Ausbildungsangebote sind bildungskarenzfähig.

Alle Informationen zu den Förderungen in Ihrem Bundesland finden Sie hier:

Detailinfos
zur Weiterbildung

Nächster Ausbildungstermin:​​

  • M1: 22.-24.09.2025

  • M2: 17.-19.11.2025

  • M3: 12.-14.01.2026

  • M4: 16.-18.03.2026

Die Anmeldung ist bis 21 Tage vor Kursbeginn möglich.

Umfang: 4 Module mit 3 Tagen, insgesamt 104 EH Präsenzstunden

Kurszeiten:

  • Mo-Mi 9:00-18:00 (M1-M3)

  • Mo-Di 9:00-18:00, Mi 9:00-14:00 (M4)

 

Kosten: EUR 2.160, -​​

  • exkl. Unterkunft und Verpflegung

Dozentinnen:

  • Birgit Schörkhuber

  • Petra Baumgarthuber MBA

  • Mag. Doris Schmalwieser

Kursort: DIE Werkstatt am Hof, 4541 Adlwang

Eintragung in die Liste der Expert:innen der Wirtschaftskammer

Für die Aufnahme in den Expert:innenpool Supervision des Fachverbands Personenberatung und Personenbetreuung sind die folgenden Nachweise erforderlich:

  • Erfolgreicher Abschluss des Lehrgangs

  • Dreijährige und uneingeschränkte Selbstständigkeit im Gewerbebereich der Lebens- und Sozialberatung (psychosoziale Beratung)

  • Absolvierung von 40 Beratungseinheiten im Bereich Supervision seit Beginn der Fortbildung

  • Teilnahme an 5 Einzelsupervisionseinheiten bei einem beim Fachverband eingetragenen Experten oder einer Expertin (Supervision) im oben genannten Tätigkeitsfeld

Unsere Aus- und Fortbildungen sind zertifiziert und förderbar!

Unsere Aus- und Fortbildungen sind mit dem Qualitätssiegel der OÖ Erwachsenen- und Weiterbildungs-Einrichtungen (EBQ) sowie mit dem ÖCERT-Siegel (Qualitätsrahmen für die Erwachsenenbildung in Österreich) zertifiziert.

Das heißt konkret für Sie:

Unsere Bildungsmaßnahmen unterliegen einem strengen Qualitätsmanagement-System und bauen auf einem Curriculum auf, deren Inhalt gesellschaftlich akzeptiert ist und gesichertem Wissen entspricht.

Durch diese Zertifizierungen haben Sie des Weiteren die Möglichkeit österreichweit um Förderungen anzusuchen!

Öcert I Erwachsenenbildung I Zertifizierung I Qualität I Die Werkstatt am Hof I 4541 Adlwang
EBQ I Erwachsenenbildung I Zertifizierung I Qualität I Die Werkstatt am Hof I 4541 Adlwang
Wir beraten Sie persönlich und unverbindlich!

Sie haben Fragen zu bestimmten Angeboten oder möchte allgemeine Informationen zu unseren Leistungen? Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns auf Ihre Anfrage!

K_Petra_Baumgarthuber.jpg

Zertifizierungen

Förderungen

Frühbucher-Rabatt

Individuelle Beratung

  • Facebook
  • Instagram
Dabei sein ist bereits 80 % des Erfolges.
Woody Allen

Zum Newsletter anmelden und ca. einmal pro Monat Neuigkeiten und Infos von unserem Hof sowie zu relevanten Themen bekommen.

Der Newsletter ist kostenfrei und kann jederzeit abbestellt werden.

Vielen Dank!

© 2023 | DIE Werkstatt am Hof GmbH

Kontakt  |  Blog  |  Impressum  |  Datenschutz  |  AGB  |  Widerrufsrecht

bottom of page